Musikalische Früherziehung – Schnupperstunde 31. Mai und 14. Juni 2021
Schnupperstunde musikalische Früherziehung 31.Mai und 14. Juni 2021 Auch heuer haben etliche Kinder im Alter zwischen drei und fünf Jahren mit viel Freude und Begeisterung die Schnupperstunden der musikalischen Früherziehung in Anspruch genommen. Unsere Musikschuldirektorin Maja Zechner leitet die Kurse seit 20 Jahren mit viel Herz, Fröhlichkeit und Liebe! Für die musikalischen Früherziehungskurse im […]
3. Himberger Akkordeonfestival – AkkFest 2021
Das 3. Himberger Akkordeonfestival „AkkFest“ 25. und 26. Juni 2021 Workshops in der Musikschule Festkonzert, Freitag 25.Juni 2021 um 19:30Uhr, Pfarrkirche St Georg, Duo Pecman/Mancic, Saxophon und Akkordeon Abschlusskonzert, Samstag 26.Juni 2021 um 18:00 Uhr, Kirchenplatz/ vor der Musikschule, Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ensemblespiel
Übetrittsprüfungen

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu diesem wichtigen Schritt in ihrer musikalischen Ausbildung! Eva Winkler – Geige -Klasse Mariela Riedl-Friedrich Emma Farmer – Bratsche – Klasse Mariela Riedl-Friedrich Tim Gerber – Trompete – Klasse Doris Killermann Benjamin Komar – Klavier – Klasse Stefan Mancic Lukas Schlagbauer – Klavier – Klasse Stefan Mancic
Hereinspaziert – hier spielt Musik!
Die Musikschule Himberg möchte sich ganz herzlich bedanken bei: • Werner Boote (Film & Regie) und Lothar Riedl (Schnitt) – den Machern des phantastischen Videos „Hereinspaziert – Hier spielt Musik“ • dem Musikverein Himberg – für die freundliche Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten des Musikvereins • allen Lehrkräften und coolen mitwirkenden Schülerinnen und Schüler der Musikschule
Himband – No Roots

Die Himband arbeitet auch im Lockdown fleißig. In einem „Online-Mini-Konzert“ präsentierte sie das Lied No Roots von Alice Morton. Hier die Aufzeichnung für euch. Viel Spaß!
Das Bläserensemble spielt „Hedwig’s Theme“

Das Bläserensemble der Musikschule hat über die Osterferien eine kleine Aufgabe bekommen. Das Ergebnis dürfen wir hier präsentieren!
Vier wilde Bögen

Unsere ausgezeichneten Musikschüler*innen! Das Ensemble „Vier wilde Bögen“ wurde bei prima la musica, dem größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb, mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Hannah Rohrer, Sibel Tosun, Simon Rohrer und Julia McCarthy erarbeiteten auf ihren Geigen und Bratschen mit ihrer Lehrerin Mariela Riedl-Friedrich, die an den Musikschulen Himberg und Südheide unterrichtet, seit September das Programm – […]
Wann und Wie?
Anatolya Akca, Linus Augsten, Raphael Buchegger, Emma Farmer, Ema Fuxhoffer, Sara Golub, Lola Janis, Alois Karlik, Aliya Köysüren, Julia McCarthy, Antonia Parvu, Hannah Rohrer, Simon Rohrer, Beverly Spendelhofer, Stella Szabo, Lydia Truppe und Eva Winkler haben zu Hause auf ihren Geigen und Bratschen den Kanon „Wann und wie“, ein traditionelles Lied, aufgenommen und eine Textzeile […]
Es wird scho glei dumpa
Video des Kinderchores